dw2000.de Internet-Agentur aus dem Landkreis Cham (Bayern) entwickelt bereits seit 1998 professionelle Internet-Auftritte mit echtem Nutzen für Unternehmen und deren Kunden - namhafte Referenzen, auch aus internationaler Ebene - Internet, Marketing,Beratung
   
 
 
dw2000.de Internet-Agentur aus dem Landkreis Cham (Bayern) entwickelt bereits seit 1998 professionelle Internet-Auftritte mit echtem Nutzen für Unternehmen und deren Kunden - namhafte Referenzen, auch aus internationaler Ebene - Internet, Marketing,Beratung
 
 

HotSpot

Willmering.

Seit dem 02.12.2005, gibt es nun auch in Willmering einen "HotSpot".
Im Gebäude Chamer Straße 2a, 93497 Willmering (dw2000.de) stellt
nun die T-Com den drahtlosen Zugang zum Internet zur Verfügung.
Weitere Infos im unten aufgeführten Presse-Bericht oder direkt über
das Info-Portal der T-Com unter
http://www.world-of-hotspot.de.


Pressebericht vom 10.12.2005:

„HotSpot“ der T-Com nun auch in Willmering / Drahtloser Internet-Zugang in der Chamer Straße

Willmering. Seit wenigen Tagen ist es nun auch in Willmering möglich, drahtlos über Laptop sowie weitere internetfähige Handgeräte wie Handy oder PDA den Zugang zum Internet zu erhalten.
Möglich wird dies durch einen sog. öffentlichen „HotSpot“, der dank der Bemühungen der Willmeringer Internet-Agentur dw2000.de kürzlich durch die T-Com zur Verfügung gestellt wurde.
Nur eine Hand voll von Hot-Spot-Standorten gibt es erst im Landkreis Cham und durch die gute Kooperation von dw2000.de mit der T-Com war man sich schnell einig, dass der Standort in der Chamer Straße 2a ein idealer Punkt für den kleinen fest installierten Sender ist.
Im Umkreis von mehreren Metern funktioniert der HotSpot – rund ums Gebäude, im Geschäft von
EP Tischner sowie auch im benachbarten Cafe Kerscher ist die „drahtlose Verbindung“ vorhanden.
So kann nun beispielsweise auch im Cafe im Internet gesurft werden, E-Mails bearbeitet werden
oder auch im Breitbandtempo auf ein firmeneigenes Intranet zugegriffen werden.
Um sich über diesen Punkt ins Internet einzuloggen, benötigt man ein HotSpot-Konto.
Dieses erhält man ausschließlich über die T-Com,
ist aber ganz einfach und schnell eingerichtet (z. B. durch eine einzige SMS).

Weitere Infos gibt es dazu auch in den umliegend zur Verfügung gestellten Flyern sowie vorab
im Internet unter
http://www.world-of-hotspot.de.
Bei der „offiziellen“ Inbetriebnahme am Montag, 05.12.2005, führte der für HotSpots zuständige
T-Com-Mitarbeiter Christan Blenk an, dass die T-Com plant, mit diesen HotSpots innerhalb der nächsten Jahre von jedem Punkt aus in Deutschland die Möglichkeit des drahtlosen
Internet-Zugangs zur Verfügung zu stellen.
Der gestrige Startschuss mit dw2000.de (Werner Dandl) und dem 2. Bürgermeister Gerhard Tischner verlief erfolgreich und eine neue Definition für das WWW (normal: WorldWideWeb)
war auch gleich gefunden: WillmeringWeltWeit
Neben dem zusätzlichen Service der Firmen ist es auch für die Gemeinde ein weiterer Mehrwert,
denn laut Herrn Blenk soll nun auch bei Navigationssystemen dieser HotSpot in Willmering
angezeigt werden.

 

Auf dem Foto von links nach rechts beim offiziellen Startschuss für den neuen Hot-Spot:
Herr Christian Blenk (Hot-Spot-Vertrieb T-Com), Werner Dandl (Chef vom Standortbetreiber dw2000.de), Gerhard Tischner („Hausherr“ und 2. Bürgermeister)