dw2000.de Internet-Agentur aus dem Landkreis Cham (Bayern) entwickelt bereits seit 1998 professionelle Internet-Auftritte mit echtem Nutzen für Unternehmen und deren Kunden - namhafte Referenzen, auch aus internationaler Ebene - Internet, Marketing,Beratung
   
 
 
dw2000.de Internet-Agentur aus dem Landkreis Cham (Bayern) entwickelt bereits seit 1998 professionelle Internet-Auftritte mit echtem Nutzen für Unternehmen und deren Kunden - namhafte Referenzen, auch aus internationaler Ebene - Internet, Marketing,Beratung
 
 

Bürgermeister würdigt Ausbildungsleistung bei dw2000.de
Kurzfristig noch ein neuer Azubi – Novum: drei Ausbilder für drei Lehrlinge

Cham-Willmering. 
Große Unterstützung erfährt die von Landrat Theo Zellner initiierte Ausbildungskampagne auch heuer wieder durch die Ausbildungsbetriebe im Landkreis. Auch die Internet-Agentur dw2000.de in Willmering konnte noch kurzfristig eine Lehrstelle zum IT-Systemkaufmann anbieten.
Für Firmenchef Werner Dandl ist es die richtige Entscheidung, in die berufliche Ausbildung zu investieren. “Jungen Menschen eine Ausbildungschance geben“, ist für Werner Dandl hier die beste Investition in die Zukunft der Unternehmen in der Region ...

Die Ausbildung steht im Mittelpunkt


Seit wenigen Tagen ist jetzt der 19-jährige Martin Kaufmann aus Waldmünchen bei der Willmeringer Internet-Agentur dw2000.de. Er absolviert dort eine 3-jährige Ausbildung zum IT-Systemkaufmann. Der junge Mann mit Realschulabschluß wird in dem  jungen Team von dw2000.de alle Aufgabenbereiche im Internet- und Marketingbereich durchlaufen, die in der renommierten Agentur von Werner Dandl tagtäglich anfallen.
Nachdem dw2000.de im letzten Jahr der erste von der IHK Regensburg zertifizierte Betrieb im Landkreis Cham war, der den neuen Beruf „Medienkauffrau, -mann“ ausbildet, verfügt die Agentur um Firmenchef Werner Dandl nun bereits über drei Auszubildende in dieser bei Schulabgängern sehr beliebten Ausbildungssparte:
neben einer Mediengestalterin, einem Medienkaufmann wird nun auch mit Azubi Martin Kaufmann das Berufsbild des IT-Systemkaufmanns ausgebildet.

Wohl einmalig: Jeder Azubi hat seinen eigenen Ausbilder ...
Wohl einmalig für einen Ausbildungsbetrieb ist dabei, dass jeder Auszubildende bei dw2000 über seinen eigenen Ausbilder verfügt. 
Dementsprechend engagiert ist das Team bei der Nachwuchsgewinnung. Für Werner Dandl ist die Teilnahme an der Landkreis-Ausbildungsinitiative Berufswahltage seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. So werden Mädchen in eigenen Workshops wie am „Girls Day“ die Geheimnisse des Internets als gestaltendes Medium in der heutigen Arbeitswelt aus der Berufspraxis näher gebracht. 

Bürgermeister Michael Dankerl wünschte dem neuen Auszubildenden viel Glück und lobte dabei das nimmermüde Engagement des Willmeringer Unternehmers Werner Dandl.
„dw2000.de setzt damit seinen konsequenten und vor allem bodenständigen Weg fort, auf eigene und junge Leute zu setzen, um dem Problem „Fachkräftemängel“ entgegenzuwirken, was gerade die Zukunfts-Branche „Internet“ nachweislich bereits einen Fachkräftemangel aufweist.
Bereits Anfang des Jahres musste Dandl bis in die neuen Bundesländer seine Fühler ausstrecken, um dort mit Uwe Rachwalik einen guten und bereits erfolgreich ausgebildeten Web-Programmierer nach Willmering zu holen. Dieser hat den neuen Hochschulabschluss Bachelor of Science an der Technischen Universität Freiberg abgelegt. Uwe Rachwalik hat sich bereits gut im Landkreis Cham eingelebt hat und sorgt nun als qualifizierter Ausbilder dafür, dass auch Martin Kaufmann seine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann erfolgreich absolviert.
Damit verfügt dw2000.de sogar über drei eigene Ausbilder im Hause, was Bürgermeister Michael Dankerl besonders hervorhob.
Auch Walter Hamperl von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Cham freute sich, dass der positive Trend zur beruflichen Ausbildung sich gerade bei den klein- und mittelständischen Ausbildungsbetrieben weiter fortgesetzt und bedankte sich bei Dandl für dessen Engagement bei der Aktion Berufswahltage im Landkreis Cham. Auch in diesem Schuljahr ist dw2000.de natürlich wieder bei dieser Aktionsreihe mit  dabei.
„Da wir leider immer mehr Männer hier werden“, so Dandl, hofft er, dass dw2000.de durch die Landkreis-Berufswahltage vielleicht auch wieder bei einer weiblichen Auszubildenden fündig werden könnte. Aktuell würde dw2000.de aufgrund der guten Auftragslage sogar nach einer weiteren Kauffrau für Bürokommunikation oder einer ausgelernten Teilzeit-Fachkraft suchen.
Unisono wurde festgestellt, dass es nur die Ausbildung von eigenen Fachkräften die Unternehmensentwicklung fördert.
Für Firmengründer Werner Dandl habe sich endlich auch in dieser „Pionier-Branche“ sowohl Erfahrung und Qualität durchgesetzt, was auch spürbar an der guten Auftragslage von dw2000.de sichtbar sei. „Unsere Auftragsbücher sind randvoll. Und das geht jetzt und erst recht in Zukunft nur mehr mit begeisterten Fachkräften, über die wir verfügen. Unsere Kunden danken es uns.“, so Dandls positives Resümee zum Ausbildungsgespräch.

Auf dem Foto oben von links nach rechts:

Pro Berufsausbildung: Uwe Rachwalik (Ausbilder dw2000.de), Walter Hamperl (Landratsamt), Martin Kaufmann (neuer Azubi), dw2000.de-Firmenchef Werner Dandl und Bürgermeister Michael Dankerl


» Presseberichte als pdf